Komm ins Team!

Campus Consult
Campus Consult bietet dir die perfekte Möglichkeit, Praxiserfahrungen neben dem Studium zu sammeln.
Bei uns arbeitest du an spannenden Projekten für echte Unternehmen und kannst dein theoretisches Wissen direkt anwenden. Dabei knüpfst du wertvolle Kontakte in die Wirtschaft und lernst von erfahrenen Beratern.
Praktische Erfahrung
Du sammelst reale Projekterfahrungen, die dir praxisnahe Einblicke in die Unternehmenswelt und Beratungsbranche bieten.
Wertvolle Netzwerke
Du baust ein starkes Netzwerk zu Unternehmen, Alumni und Mitstudierenden auf, das deine beruflichen Chancen steigert.
Persönliche Entwicklung
Durch Projekte und Schulungen verbesserst du Soft- und Hard Skills, was dich optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet.
Jetzt anmelden!
Dauert maximal 50 Sekunden – Wir freuen uns auf dich!
Powered by
Der Erfolg unseres Unternehmens hängt maßgeblich von der Stärke unseres Teams ab. Bei SERVICE 1 begegnen wir uns mit gegenseitigem Respekt und Wertschätzung.
Wir fördern eine diverse Kultur, in der jedes Teammitglied ermutigt wird, sein volles Potenzial zu entfalten und in der die Beiträge aller geschätzt werden. Durch diesen Zusammenhalt sind wir in der Lage, selbst die ambitioniertesten Ziele zu erreichen, zu feiern und kontinuierlich zu wachsen.
Deine Vorteile
ein engagiertes und innovatives Team mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
gegenseitige Wertschätzung, vertrauensvolles Miteinander, offener Austausch
Start-up-Mentalität mit einem kundenorientierten Ansatz trifft auf wirtschaftliche Solidität und Erfahrungskompetenz
Intensives Onboarding und Weiterbildungsmöglichkeiten für berufliche Fähigkeiten und persönliche Entwicklung
Attraktives und leistungsorientiertes Vergütungspaket
Qualitätszeit: Corporate Health Program & Team-Events
Flexibles Arbeitsort- und -zeitmodell
und vieles mehr...
Lern uns einfach mal kennen!
Deine nächsten Schritte:

Jedes Semester finden wie gewohnt unsere Infoabende statt. Hier erfährst du alles was du über Campus Consult wissen musst. Hier kommst du in Kontakt mit CClern und anderen Studierenden und kannst dich offen austauschen.
abend

Dieser Abend ist für alle Studenten, die nach dem Infoabend tiefergehende Informationen zu Campus Consult haben wollen. Auch hier besteht wieder der Kontakt zu vielen CClern und ein offener Austausch bei Fragen.
gespräche

Du warst bereist bei unserem Infoabend und möchtest nun Mitglied werden. Hier treten wir mit dir in den Austausch und bekommen die Gelegenheit, dich einmal ganz persönlich und zwanglos kennenzulernen.

Deine Trainee-Phase startet traditionell mit dem Bildungswochenende. Hier erhältst du alle Schulungen, die du für die Aufnahme als Trainee in unserem Verein benötigst. Selbstverständlich kommt im Anschluss auch das Socializing nicht zu kurz. Nach dem Wochenende kennst du also nicht nur die essenziellen Schulungsinhalte, sondern auch alle anderen Anwärter!

Jetzt gilt es, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Für dein erstes eigenes Projekt führst du entweder intern oder extern ein Beraterprojekt durch. Das Anwärterprojekt (AWP) ist essentieller Bestandteil deiner CC-Laufbahn, denn hier wirst du auf Herz und Nieren geprüft und kriegst das CC-Gütesiegel, um zukünftig erfolgreich Projekte durchführen zu können.

Lass uns reden! Deine Mentoren setzen sich hier mit dir persönlich zusammen und diskutieren mit dir deine Vision, deine Pläne und Vorstellungen. Gemeinsam schmieden wir deinen CC-Werdegang und sorgen dafür, dass du dein Wissen effizient einbringen kannst.
Jetzt zum Infoabend anmelden!
Beim Infoabend erfährst du alles was du über Campus Consult wissen musst. Hier kommst du in Kontakt mit CClern und anderen Studierenden und kannst dich offen austauschen. Ganz nebenbei gibt es auch noch kostenlose Verpflegung…
FAQ
Eine Mitgliedschaft bietet dir die Möglichkeit, wertvolle Praxiserfahrung im Bereich der Unternehmensberatung zu sammeln, dein Netzwerk zu erweitern und wichtige Soft- und Hard Skills zu erlernen. Du arbeitest in interdisziplinären Teams an realen Projekten für externe Auftraggeber und erhältst tiefe Einblicke in die Beratungsbranche. Zudem hast du Zugang zu Weiterbildungsangeboten und einem Mentorenprogramm, das dich auf deinem persönlichen und beruflichen Weg unterstützt.
Du solltest mindestens 2 Stunden pro Woche für das Vereinstreffen einplanen, das immer dienstags stattfindet. Zusätzlich kann es projektabhängig zu weiteren Zeitaufwänden kommen, insbesondere wenn du an externen Projekten arbeitest. Die interne Vereinsarbeit lässt sich flexibel gestalten, doch aktive Teilnahme wird erwartet.
Um Mitglied zu werden, musst du eingeschriebener Student und motiviert sein, an praxisnahen Projekten zu arbeiten und dich persönlich weiterzuentwickeln. Es gibt keine speziellen fachlichen Voraussetzungen, allerdings wird Eigeninitiative und Teamgeist vorausgesetzt.
Ja, es gibt ein Mentorenprogramm. Dabei wirst du von erfahrenen Mitgliedern begleitet, die dir sowohl bei der persönlichen Entwicklung als auch bei den Projekten zur Seite stehen. Details zum Programm erfährst du beim Infoabend.
Ja, für externe Projekte gibt es eine Vergütung. Die interne Vereinsarbeit ist jedoch ehrenamtlich und wird nicht vergütet. Trotzdem bietet sie dir wertvolle Erfahrungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung.