Mitgliedschaft
cropped-cropped-oie_26174047BfAMwQtm.png

Komm zu unseren Infoabenden

Die Infoabende finden immer Anfang des Semesters statt. Es gibt also jedes Jahr im April und Oktober jeweils 2 Termine, an denen du uns kennenlernen kannst. Wir erzählen dir, was wir bei Campus Consult machen und, warum du Mitglied werden solltest. Du lernst unseren Vorstand und unsere Ressorts kennen und kannst mit CClern in Kontakt kommen.

Sobald die Termine für die Infoabende feststehen, kannst du das Anmeldeformular ausfüllen. Natürlich kannst du auch ohne Anmeldung jederzeit im Büro vorbeikommen. Wir freuen uns auf dich!

Die Infoabende finden immer Anfang des Semesters statt. Es gibt also jedes Jahr im April und Oktober jeweils 2 Termine, an denen du uns kennenlernen kannst. Wir erzählen dir, was wir bei Campus Consult machen und,  warum du Mitglied werden solltest. Du lernst unseren Vorstand und unsere Ressorts kennen und kannst mit CClern in Kontakt kommen. Also melde dich an, und komm vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung zum Infoabend

Um 18:00 Uhr holen wir euch vor dem Audimax ab und gehen gemeinsam zu unserem Büro im Technologiepark.

Bewirb dich noch heute
Campus Consult bietet eine großartige Gelegenheit für Studierende, Führungserfahrung zu sammeln und ihre beruflichen Fähigkeiten durch praktische Projekte zu verbessern.
Sophie Blasek
ehemalige Ressortleitung Marketing
cropped-cropped-oie_26174047BfAMwQtm.png
Professionalität · Weiterentwicklung · Karrierechancen
Beratungsprojekte

Bei uns dreht sich alles um unsere internen und externen Beratungsprojekte. Hier kannst du das Wissen aus der Uni in die Praxis umsetzen und nebenbei Geld verdienen.

Praxiserfahrung

Dank der Vielzahl an Beratungsprojekten, sammelst du neben deinem Studium wertvolle Praxiserfahrung um deinen Einstieg ins Berufsleben zu vereinfachen.

Förderung & Forderung

Wir wollen besser werden. Dementsprechend schulen wir uns und gehen Herausforderungen gemeinsam an. Wir sind wissensdurstig und wollen entsprechend wachsen.

Wissenstransfer

Dein Wissen ist essentiell. Deswegen stellen wir sicher, dass das Wissen welches du mitbringst im Verein bleibt und jeder von deinem Wissen profitieren kann.

Netzwerkpflege

Wir pflegen ein großes Netzwerk an Kuratoren, studentischen Beratungen und Studenten. Profitiere von unserem Netzwerk und knüpfe essentielle Kontakte für deinen beruflichen Werdegang.

Kundenorientierung

Ohne unsere Kunden wären wir nicht Campus Consult. Wir stellen zu jeder Zeit sicher, dass unser Kunde die Qualität bekommt, die wir umgekehrt ebenfalls erwarten würden.

Dein Weg zur Mitgliedschaft
Der Ablauf der Mentorenphase
Der Start
Dein erster Kontaktpunkt
Infoabend

Jedes Semester finden wie gewohnt unsere Infoabende statt. Hier erfährst du alles was du über Campus Consult wissen musst. Hier kommst du in Kontakt mit CClern und anderen Studierenden und kannst dich offen austauschen.

Lerne die anderen kennen
Knüpfe direkt neue Kontakte
Welcome Day

Der Welcome Day ist mittlerweile eine Tradition geworden und wird zum Anschluss an die Basics-Schulungen stattfinden. Hier finden wir alle zusammen und lernen uns richtig kennen. Ebenfalls lernst du hier deine Mentoren persönlich kennen und kannst mit diesen ins Gespräch kommen.

Die Ausbildung
Hier entsteht die Wissensbasis
Pflichtschulungen

Von den Basics bis zu Präsentationstechniken ist hier alles dabei. Lerne alle wichtigen Grundlagen, damit der kommende Berateralltag mit Bravur gemeistert werden kann.

Wissen & Spaß
Einen ganzen Tag lang
Trainee-Tag und Mentee Party

Im Trainee-Tag wird ein kompletter Samstag geblockt, damit weitere essentielle Schulungen abgehalten werden können. Im Anschluss daran gibt es die legendäre Mentee Party, in der wir ausgelassen feiern können.

Dein erstes Projekt
Dein Ticket zur Mitgliedschaft
Bewerbungsphase für die Anwärterprojekte

Jetzt gilt es, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Für euer erstes eigenes Projekt kommt ihr in kleinen Projektteams zusammen und führt entweder intern oder extern ein Beraterprojekt durch. Das Anwärterprojekt (AWP) ist essentieller Bestandteil deiner CC-Laufbahn, denn hier wirst du auf Herz und Nieren geprüft und kriegst das CC-Gütesiegel, um erfolgreich Projekte durchführen zu können.

Wie geht es weiter für dich?
Damit deine Zeit bei CC unvergesslich wird
Perspektivengespräche

Lass uns reden! Deine Mentoren setzen sich hier mit dir persönlich zusammen und diskutieren mit dir deine Vision, deine Pläne und Vorstellungen. Gemeinsam schmieden wir deinen CC-Werdegang und sorgen dafür, dass du dein Wissen effizient einbringen kannst.